Systematischer Katalog der TtE-Bücherei Köln

Sachgruppe: Häuser- u. Mietkampf

Abgeräumt?. 8 Häuser geräumt .. Klaus Jürgen Rattay tot. Ermittlungsausschuss. Eine Dokumentation. Berlin - 22.9.81. / Hrsg.: Ermittlungsausschuss im Mehringhof. - Berlin/W.: 1981. - 91 S.; Beig.: Photos;
Deskr.: Repression; Demonstration; Hausbesetzung; Sitzblockade; Bullen; Gewalt; Boulevard-Presse; Berlin/West; Druckschrift; 1968 - 1989


B7 besetzt gewesen (Kassel). Doku. - Kassel: 1988. - ca. 30 S.; Beig.: Photos, Presseartikel;
Deskr.: Wohnungspolitik; Repression; Hausbesetzung; Bullen; Kassel; Druckschrift; 1968 - 1989


Baader, Rolf: Das Recht auf Heimat. Sechs Jahre Häuserkampf. - Dortmund: Dortmunder Selbsthilfe, 1983. - 223 S.;
Deskr.: Bürgerinitiative; Hausbesetzung; Studenten; Arbeitslosigkeit; Dortmund; 1968 - 1989; Dortmund


Berlin Mainzer Straße. "Wohnen ist wichtiger als das Gesetz". - Berlin: Basisdruck, 1992. - 261 S.; ISBN 3-86163-020-6.


Besetzung - weil das Wünschen nicht geholfen hat. Köln, Freiburg, Gorleben, Zürich und Berlin. - Reinbek: Rowohlt, 1981. - 220 S.; Beig.: Photos; (rororo aktuell / 4739). ISBN 3-499-14739-4.
Enth. u.a.: Prosinger, Wolfgang: Die gewaltsame Räumung des Dreisameck in Freiburg
Deskr.: Wohnungspolitik; Jugendliche; Alternativer Lebensstil; Hausbesetzung; Berlin; Freiburg; Gorleben; Köln; Schweiz; Zürich; Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Stollwerck-Besetzung (1980); Zürcher Krawalle (1980); Freie Republik Wendland


Die Besetzung der Stephanienstr. 60-64 in Karlsruhe. - Karlsruhe: 1993 / ca. - 51 S.; Beig.: Faksimiles, Fotos;
Deskr.: Wohnungsnot; Hausbesetzung; Evangelische Kirche; Bundesrepublik Deutschland <1990- >; Karlsruhe; Broschüre; Dokumentation; 1989 - 2000; Stephanienstrasse (Karlsruhe)


Biegeneck verteidigen - jetzt!. / Hrsg.: G.M.B.H. - Gegen Marburger Bau- und Hotelspekulanten. - Marburg: 1992. - 16 S.; Beig.: Fotos, Chronologie;
Deskr.: Spekulation (Wirtschaft); Sanierung und Sanierungsgebiete; Stadtplanung; Bürgerbewegung; Widerstand; Hausbesetzung; Marburg; Broschüre; Dokumentation; Chronik; 1989 - 2000


Bronx. Dokumentation zur Geschichte des Heusnerviertels. / Hrsg.: Bewohner des Heusnerviertels. - Bochum: 1986. - 43 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Stadtteilbewegung; BRD <1949-1990>; Bochum; Dokumentation; 1968 - 1989


Broschüre zu Wohnraumpolitik und Hausbesetzungen. / Hrsg.: Öffentlichkeitsarbeitsgruppe der besetzten Häuser Friedrichshain. - Berlin: 1990 / ca. - 19 S.; Beig.: Karikaturen;
Deskr.: Wohnungspolitik; Wohnungsnot; Frauen; Hausbesetzung; Bisherige Entwicklung/Gegenwärtige Lage; Zukunft/Entwicklungsaussicht; Projekt; BRD <1949-1990>; Deutsche Demokratische Republik <1949-1990>; Berlin/Ost; Berlin/Ost, Friedrichshain; Berlin/West; Broschüre; 1968 - 1989; 1989 - 2000


Dokumentation Aktionsausschuß Bernhard und Jost. / Hrsg.: Redaktionskollektiv des Aktionsausschusses Bernhard und Jost. - [Freiburg]: 1976. - 42 Bl. S.;
Inhalt: Chronologie [Freiburg], Belfortstr. 34/36 Kriminalisierung am Beispiel von Bernhard und Jost Spitzel Zur Berichterstattung der Badischen Zeitung "Nichts aussergewöhnliches" - Grundsätze und Ordnung in der Anstalt Schusswaffen dürfen gebraucht werden vorläufige Freilassung Theaterstück der Wenzingerschüler
Deskr.: Hausbesetzung; Freiburg; Dokumentation; Materialien(sammlung); 1968 - 1989


Dokumentation faschistischer Sanierungspolitik. Karolinenpoker, 1934 Sanierung 1984. - Hamburg: 1984. - ca. 75 S.; Beig.: Photos, Presse;
Deskr.: Spekulation (Wirtschaft); Sanierung und Sanierungsgebiete; Revanchismus; Hausbesetzung; Hamburg; Druckschrift; 20. Jahrhundert


Dokumentation zu den besetzten Wohnungen in der Böblinger Str. 63. - Stuttgart: 1990. - 27 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Stuttgart; Dokumentation; 1989 - 2000


Dokumentation zu den Hausbesetzer-Prozessen. / Hrsg.: Doku-Gruppe vom Mehringhof. - Berlin/W.: 1981 / ca. - 95 S.; Beig.: Abb.;
Deskr.: Hausbesetzung; Politischer Prozeß; Berlin/West; Dokumentation; 1968 - 1989


3 (Drei) Jahre Mietstreik (1972-1975 ...) / Nr. 3. Dokumentation. - Aachen: 1975. - 117 S.; Beig.: Presse;
Deskr.: Hausbesetzung; Mietstreik; Wohnheim; Aachen; Druckschrift; Dokumentation; 1968 - 1989


15 (fünfzehn) Jahre Dortmunder Selbsthilfe - 10 Jahre Besetzung Jakobstraße. Festschrift DSH 1991. / Hrsg.: Dortmunder Selbsthilfe. - Dortmund: 1991. - 24 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Dortmund; Festschrift; 1968 - 1989


Gegendarstellung zur Boulevard-Presse. Verhinderung der Instandbesetzung in Berlin und ihre Folgen. Dokumentation. / Hrsg.: Siefer, Michael. - Berlin/W.: System-Druck, 1980 / ca. - 37 S.; Beig.: Photos, Presse;
Deskr.: Wohnungspolitik; Stadtplanung; Hausbesetzung; Journalismus/Journalisten; Presse/Verlagswesen; Boulevard-Presse; Berlin/West; Berlin/West, Kreuzberg; Druckschrift; 1968 - 1989


Grachtenkrant. De Schrik van de Kraakbeweging. - Amsterdam: 1990. - ca. 55 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Niederlande; Druckschrift; 1989 - 2000


Die Häuser denen, die sie brauchen. Das Geschäft mit der Wohnungsnot; Der technologische Angriff; Umstrukturierung und Sanierung der Innenstadt des Teerhofes & der Neustadt. - Bremen: 1990. - 34 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Bremen; Broschüre; 1989 - 2000


Häuserheft. / Hrsg.: BI Unterer Wellersberg. - Siegen: 1991 / ca. - 20 ungez. S.; Beig.: Fotos, Karte;
Deskr.: Wohnungsnot; Bürgerinitiative; Hausbesetzung; Siegen; Broschüre; 1989 - 2000


Häuserkämpfe 1872, 1920, 1945, 1982. - Berlin/W.: Transit, 1983 / ca. - 263 S.; Beig.: Fotos; ISBN 3-88747-004-4.
Deskr.: Sanierung und Sanierungsgebiete; Wohnungsbau; Selbsthilfegruppen von Frauen; Hausbesetzung; Mietstreik; BRD <1949-1990>; Deutschland <1871-1945>; Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; 20. Jahrhundert; 20. Jahrhundert


Häuserkampf gegen Umstrukturierung. 1. Treffen 22.-25.6. Textsammlung. - Hamburg: 1991. - 44 S.; Beig.: Photos, Zeitungsartikel;
Kopie
Deskr.: Wohnungspolitik; Raumordnung; Regionalplanung; Siedlungspolitik; Stadtplanung; Wohngebiet; Ausländer; Ausländerpolitik; Repression; Hausbesetzung; Ausländergesetz; BRD <1949-1990>; Hamburg; Druckschrift; 1968 - 1989


"Hafenstraße". Chronik und Analysen eines Konflikts. - 2. Aufl. - Hamburg: Verl. am Galgenberg, 1987. - 258 S.; Beig.: Chronik, Fotos; ISBN 3-925387-34-X.
Enth. u.a.: Herrmann, Michael ...: Tabula rasa in mehreren Versuchen. Zur Geschichte des "städtebaulichen Konzepts"
Deskr.: Hausbesetzung; Presse; Hamburg; Dokumentation; 1968 - 1989; Hafenstraße (Hamburg)


Handbuch für Hausbesetzer. - Bonn: Verlagskollektiv Rote Klinke, - 85 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Ratgeber; 2. Hälfte 20. Jahrhundert


Hausbesetzer. Wofür sie kämpfen, wie sie leben und wie sie leben wollen. / Hrsg.: Aust, Stefan; Rosenbladt, Sabine. - Hamburg: Hoffmann u. Campe, 1981. - 253 S.; (Bücher zur Sache). ISBN 3-455-08765-5.
Deskr.: Wohnungspolitik; Wohnungseigentum; Wohnungsbau; Stadtkommune; Wohngemeinschaft; Repression; Alternativer Lebensstil; Kommunebewegung; Alternativbewegung; Hausbesetzung; Wohnung/Wohnverhältnisse; BRD <1949-1990>; 1968 - 1989; Wohnung/Wohnverhältnisse


HausbesetzerInnen. Selbstdarstellungen von 16 Projekten aus Friedrichshain Mitte und Prenzlauer Berg. - Berlin: 1990. - 25 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Berlin; Broschüre; 1989 - 2000


Instandbesetzer Bilderbuch. Fotos: Wolfgang Krolow; Vorwort: Peter-Paul Zahl. - Berlin/W.: LitPol, 1981. - ca. 100 S.; Beig.: Photos, Karikaturen; ISBN 3-88279-028-8.
Deskr.: Wohnungspolitik; Spekulation (Wirtschaft); Sanierung und Sanierungsgebiete; Stadtplanung; Repression; Anarchismus/künstlerische Darstellung; Hausbesetzung; Bullen; Graffiti; BRD <1949-1990>; Berlin/West; 1968 - 1989; BRD <1949-1990>


Kampf der Vernichtung Marburger Wohn- und Kulturprojekte. Broschüre über Wohnungspolitik und Häuserkampf. / Hrsg.: Zusammenschluß bedrohter Wohn- und Kulturprojekte. - Marburg: 1990. - 40 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Kultur; Wohnung/Wohnverhältnisse; Marburg; Broschüre; 1989 - 2000


Kein Tag ohne Autonomes Zentrum. Broschüre zu den Auseinandersetzungen um das Autonome Zentrum in Wuppertal, Juli 1989. - Wuppertal: 1989. - ca. 40 S.; Beig.: Photos, Zeitungsaufsätze, Kommentare;
Deskr.: Repression; Autonomes Zentrum; Hausbesetzung; Bullen; BRD <1949-1990>; Wuppertal; Druckschrift; 1968 - 1989


Kerngehäuse. Gewerbehof Cuvrystraße 20/23. Leben und Arbeiten im SO. / Hrsg.: Initiative "Kerngehäuse Cuvrystraße". - Berlin/W.: 1980. - 29 S.; Beig.: Photos;
Deskr.: Wohnungspolitik; Sanierung und Sanierungsgebiete; Wohngebiet; Stadtzentrum; Wohngemeinschaft; Alternativer Lebensstil; Hausbesetzung; Wiederaufbau; Berlin/West; Druckschrift; Programm; 1968 - 1989


Konterkariert durch die Neunziger!. Häuserkampf gegen Umstrukturierung. Protokolle des 1. Treffens. / Hrsg.: Autonome und AnarchistInnen an der Uni. - Ffm: 1992. - ca. 16 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Bundesrepublik Deutschland <1990- >; Druckschrift; 1989 - 2000


Laurisch, Bernd: Kein Abriß unter dieser Nummer. 2 Jahre Instandbesetzung in der Cuvrystraße in Berlin-Kreuzberg. - Gießen: Anabas Verl., 1981. - 235 S.; Beig.: Chronologie, Fotos, Dokumente; (Werkbund Archiv / 7). ISBN 3-80738-088-8.
Deskr.: Stadtplanung; Repression; Widerstand; Hausbesetzung; BRD <1949-1990>; Berlin; 2. Hälfte 20. Jahrhundert; 2. Hälfte 20. Jahrhundert


Ludwigstraße 15. Presseberichte und Flugis zur Verteidigung und Räumung des Gartens. - Tübingen: 1990. - 55 S.; Beig.: Photos, Flugblätter, Presse;
Deskr.: Wohnungspolitik; Wohngebiet; Repression; Hausbesetzung; Bullen; BRD <1949-1990>; Tübingen; Druckschrift; 1968 - 1989


Mainzer Straße 12.-28. November. Ausgewählte Dokumente.1990 / ca. - 39 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Berlin/Ost, Friedrichshain; Broschüre; Dokumentation; 1989 - 2000


Miete ist Raub. Häuserkampf in Eimsbüttel. - Hamburg: 1988 / ca. - 38 S.; Beig.: Photos, Dokumentation;
Deskr.: Wohnungspolitik; Wohnungseigentum; Repression; Hausbesetzung; Bullen; Wohnung/Wohnverhältnisse; Hamburg; Druckschrift; 1968 - 1989


Röder, Klaus: Spuren der Steine. Eine Erzählung aus der Zeit der Hausbesetzung. - Gießen: Focus, 1981. - 86 S.; ISBN 3-88349-290-6.
Deskr.: Repression; Kommunebewegung; Alternativbewegung; Hausbesetzung; BRD <1949-1990>; 1968 - 1989; 1968 - 1989


Sachschaden. Häuser- und andere Kämpfe. / Hrsg.: Die Tageszeitung. - Ffm: 1981. - 207 S.; (Taz-Journal / 3). ISBN 3-922-767-02-8.
Deskr.: Hausbesetzung; Frankreich; Großbritannien; Niederlande; BRD <1949-1990>; Schweiz; 1968 - 1989


Schlimmer wohnen in Münster. Broschüre gegen Umstrukturierung und Wohnungsnot. / Hrsg.: Bündnis gegen Umstrukturierung u. Wohnungsnot. - Münster: 1992. - 27 S.;
Deskr.: Raumordnung; Regionalpolitik; Sanierung und Sanierungsgebiete; Stadtplanung; Wohnungsnot; Hausbesetzung; Münster; Dokumentation; 1968 - 1989


Schneller Wohnen '89. Eine Dokumentation zur Besetzung des Javadi-Hauses (ehemalige neurologische Klinik) in Tübingen. - Tübingen: 1989. - 47 S.; Beig.: Photos, Presse;
Deskr.: Repression; Hausbesetzung; BRD <1949-1990>; Tübingen; Druckschrift; Dokumentation; 1968 - 1989


Schwarzbuch. Modell Düsseldorf - Wohnungen frei!. / Hrsg.: Setzt, Bernhard. - Düsseldorf: 1981. - 106 S.; Beig.: Photos, Karikaturen;
Deskr.: Wohnungspolitik; Stadtplanung; Wohnungsbau; Repression; Hausbesetzung; Bullen; Düsseldorf; Druckschrift; 1968 - 1989


6 (Sechs) Jahre besetzte Häuser. Marchstrasse/Einsteinufer. Das 500. Antiräumungsflugi! Wer glaubt das noch. - Berlin/W.: 1995. - 8 S.; Beig.: Kreuzworträtsel;
Deskr.: Wohnungsnot; Hausbesetzung; Alltag; Utopie; Berlin/West; Flugblatt; 1989 - 2000


Tegetthoffstraße 1 besetzt. Spekulation in Eimsbüttel. - Hamburg: 1991. - 21 S.;
Deskr.: Wohnungspolitik; Spekulation (Wirtschaft); Hausbesetzung; Hamburg; Druckschrift; 1989 - 2000


Was allen Freiburgern gerade noch gefehlt hat. Nachwehen der Pfingstrandale. Dokumentation. / Hrsg.: Cafe Bullenblick. - Freiburg: 1987. - 85 S.; Beig.: Photos, Zeitungsartikel, Karikaturen;
Deskr.: Repression; Hausbesetzung; Bullen; Freiburg; Druckschrift; 1968 - 1989


Wer sind die Instandbesetzer?. Selbstzeugnisse, Dokumente, Analysen. Ein Lesebuch. / Hrsg.: Brandes, Volkhard; Schön, Bernhard. - Bensheim: Päd. Extra Buchverl., 1981. - 181 S.; Beig.: Chronik; ISBN 3-88704-013-9.
Deskr.: Autonome; Hausbesetzung; Bundesrepublik Deutschland <1990- >; Zürich; 1968 - 1989


Wir brauchen keinen Wetterhahn, um zu wissen, woher der Wind weht!. Geschichten aus dem täglichen Leben: Intercity Nied, Eschersheimerlandstr. 79, § 129a "Schwarzer Block". - Ffm: 1982 / ca. - 82 S.; Beig.: Photos, Presse;
Deskr.: Revanchismus; Bürgerbewegung; Widerstand; Hausbesetzung; § 129 ff.; Frankfurt/Main; Druckschrift; 1968 - 1989


Wohnprojekt Jägerpassage Hamburg. / Hrsg.: Kleinschmidt, Silvia. - Hamburg: 1986 / ca. - 58 S.;
Deskr.: Sanierung und Sanierungsgebiete; Hausbesetzung; Wohnung/Wohnverhältnisse; Hamburg; Broschüre; 1968 - 1989


Wohnungskampf in Frankfurt. / Hrsg.: Häuserrat Frankfurt. - München: Trikont, 1974. - 245 S.; Beig.: Abb., Dokumente; (Schriften zum Klassenkampf / 42). ISBN 3-920385-62-4.
Deskr.: Spekulation (Wirtschaft); Migration / Integration; Demonstration; Hausbesetzung; Mietstreik; Frankfurt/Main; 1968 - 1989


Wohnungsnot in Oldenburg. Gegen Spekulanten, Geldgeier, Wuchermieten. Chronologie. - Oldenburg: 1991 / ca. - 26 S.; Beig.: Faksimiles;
Deskr.: Wohnungspolitik; Spekulation (Wirtschaft); Wohnungsnot; Hausbesetzung; Oldenburg; Broschüre; 1968 - 1989; 1989 - 2000


Wohnungsnot und Wohnraumzerstörung. Am Beispiel Leverkusen-Wiesdorf. / Hrsg.: Jungsozialisten, Unterbezirk Leverkusen. - Leverkusen: 1980 / ca. - 19 S.;
Deskr.: Hausbesetzung; Leverkusen; Broschüre; 1968 - 1989


10 (Zehn) Jahre Alternative. / Hrsg.: Alternative Tagungsstätte e.V. - Lübeck: 1988. - 54 S.; Beig.: Photos, Presse, Liedertext;
Deskr.: Autonome; Alternativbewegung; Antifacafe; Autonomes Zentrum; Hausbesetzung; Infoladen; BRD <1949-1990>; Lübeck; Druckschrift; 1968 - 1989